Mit unseren Händen Dinge zu erschaffen, hilft uns mit uns selbst zu verbinden, denn kreativ zu arbeiten macht glücklich.
Anleitungen für Zeichen-, Handarbeitsprojekte, etc gibt es wie Sand am Meer. Was mir aber persönlich fehlt, ist ein Gedankenaustausch zur Kreativität selbst.
Der Prozess, nicht das fertige Produkt ist die Seele der Kreativität. Was bewegt uns bei der kreativen Arbeit? Wie kommen wir ins Handeln? Was hält uns davon ab, kreativ zu sein? Wie können wir uns selbst positiv beeinflussen und unseren Fokus fördern? Wie gehen wir mit Misserfolgen um?
Ich habe mir zum Ziel gesetzt, Dir Mut und Motivation zu geben, damit Du Deine Kreativität leben kannst. Ich wünsche Dir viel Inspiration!
Fünf Herausforderungen und fünf Antworten, wie Du damit umgehen kannst
Wie in jedem Business stehe auch ich immer wieder vor kleinen und großen Herausforderungen. Meine…
Wie Du Dich von Deinen Erwartungen befreist
Der Wunsch nach Aufmerksamkeit und Likes spornt viele an. Ich kann das gut nachvollziehen, denn…
Warum Du Deine kreativen Erfolge feiern solltest
Heute habe ich eine kleine Aufgabe für Dich. Mache Dir Deine kleinen und großen Erfolge…
Wie Du andere Menschen mit Deiner Kreativität positiv beeinflussen kannst
Lange habe ich nicht verstanden wie Kreativität dazu beitragen kann, unsere Welt ein kleines bisschen…
Wie man sich die Kunst erlebt
Neulich besuchte ich mit meiner Freundin eine Ausstellung mit dem vielversprechenden Titel Sinnesrausch. Die Ausstellung…
Warum Kreativität Big Magic ist (Buchempfehlung)
Der kreative Flow ist magisch. Dieses Gefühl kennen alle Kreativen, wenn es gut läuft. Elizabeth…
Warum es so wichtig ist für Deine Träume loszugehen
Vor ein paar Tagen erhielt ich heißersehnte Post. Mein Exemplar des kanadischen Kreativmagazins Uppercase ist…
Warum eine Auszeit so wichtig für neue kreative Impulse ist
Kreativität braucht Freiräume. Genau deswegen ist das Urlaubsgefühl so wichtig: abschalten vom Alltag, raus aus…
Warum jede/r Kreativität in sich trägt
Ich bin nicht kreativ. Das ist ein Satz, den ich sehr oft von Leuten höre,…
Wie Du es schaffst Dir täglich Zeit für Deine Kreativität zu nehmen
Kennst Du Deine „Big Five for Life“? So heißt das Buch von John Strelecky, das…
Wieso jedes Kunstwerk auch ein Stück Erinnerung ist
Wir haben gar nicht gemerkt, dass wir Erinnerungen schaffen, wir wussten nur, dass wir Spaß…
Große Ziele erreicht man, in dem man viele kleine Schritte geht
Auch wenn ich manchmal keine Zeit für meine Kreativität habe, nehme ich mir trotzdem ein…
Wieso wir uns nicht zu sorgen brauchen keine kreativen Ideen mehr zu haben
Manchmal beschleicht mich so ein eigenartiges Gefühl wenn ich auf Ideensuche bin. Was, wenn mir…
Warum wir keine Angst haben sollten unsere eigenen Ideen in die Welt zu bringen
In jedem von uns steckt so viel Potential und doch wählen wir manchmal den leichteren…
Wieso Kreativität nichts kosten muss
Einer meiner Glaubenssätze war lange Zeit: Um kreativ arbeiten zu können, brauche ich zuerst schönes…
Wie Du Dein eigenes kreatives Potential aktivieren kannst
Hättest Du gedacht, dass man mit Tagebuchschreiben sein kreatives Potential voll entfalten kann? Das ist…
Wieso wir glauben nicht gut genug zu sein
Eben führte ich ein Telefonat mit meiner Mutter. Sie machte mich auf einen Rechtschreibfehler hier…
Wie Du Kreativitätsblockaden erkennen kannst
Ich hatte lange Zeit den Glaubenssatz nicht nähen zu können. Schuld daran ist tatsächlich nur…
Wie Du mit Deiner Kreativität in Kontakt kommst
Ich habe mir oft gewünscht kreativer zu sein. Was das genau bedeuten sollte, wusste ich…
Wie Du herausfindest welche kreative Energie in Dir fließt
Kreativität ist unsere wahre Natur. Erinnere Dich einmal zurück an Deine Kindheit. Warst Du damals…
Motivationsschub für Deine Kreativität gefällig?
Ich beschäftige mich schon lange mit der Frage, ob es eine Anleitung für die eigene…